Landesinnung Rollladen und Sonnenschutz Schleswig-Holstein / Hamburg
 

Meistervorbereitung im Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk

Nächster START: 04. November 2025 (bis 24. Oktober 2026)

Seit 2020 besteht auch im Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk wieder die Meisterpflicht. Wer einen Betrieb führen oder gründen möchte, muss eine entsprechende Meisterqualifikation vorweisen. Der in Hamburg angebotene Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Meister bietet auch über diese rechtlichen Grundvoraussetzungen hinaus, zahlreiche Vorteile. Als einer der wenigen Kurse des Fachs kann er im Blended Learning-Format und somit berufsbegleitend absolviert werden. Die Meistervorbereitung bietet den Teilnehmern das praktische sowie theoretische Handwerkszeug, das sie als Führungskraft oder Inhaber im Berufsalltag benötigen – von der Kundenberatung und Angebotserstellung bis hin zur fachlich kompetenten Umsetzung der Aufträge.

Jetzt mehr erfahren

Ausbildungsberuf mit sonniger Zukunft

Angesehene Alternative zum Studium

Wer sich für eine Berufsausbildung entscheidet, beginnt damit in der Regel nach den Sommerferien. Was viele Schulabgänger nicht wissen: Eine Ausbildung ist grundsätzlich jederzeit möglich. Wie eine aktuelle Umfrage belegt, sind Handwerker wesentlich glücklicher mit ihrer Berufswahl als der Rest der Gesamtbevölkerung (in Klammern): 86,7 Prozent (58,6 %) sind stolz auf ihren Beruf und 91,8 Prozent (69 %) empfinden ihn als sinnhaft. Sichere Arbeitsplätze mit guter Work-Life-Balance und ausreichend Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bieten die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerks (R+S-Fachbetriebe). Der zukunftsträchtige Beruf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers (R+S-Mechatronikers) bringt neben einer vielseitigen Ausbildung und einem guten Gehalt auch die mit einem Meisterhandwerk verbundene Anerkennung mit sich.

Jetzt mehr erfahren